Literatur zu Informatik 1 und Informatik 2Prof. Dr. Karlheinz HugH.-J. Appelrath, J. Ludewig: Skriptum Informatik - eine konventionelle Einführung Teubner, Stuttgart (1992) 2. Aufl. H. Balzert: Lehrbuch Grundlagen der Informatik. Konzepte und Notationen in UML, Java und C++, Algorithmik und Software-Technik, Anwendungen Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin (1999) H. Ernst: Grundkurs Informatik. Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT-Praxis. Eine umfassende praxisorientierte Einführung Vieweg, Braunschweig, Wiesbaden (2003) 3. Aufl. H.-P. Gumm, M. Sommer: Einführung in die Informatik Addison-Wesley, Bonn (1994) C. Horn, I. O. Kerner, P. Forbrig: Lehr- und Übungsbuch Informatik. Band 1: Grundlagen und Überblick Fachbuchverlag, Leipzig (2001) 2. neu bearbeit. Aufl. K. Hug: Module, Klassen, Verträge. Ein Lehrbuch zur komponentenorientierten Softwarekonstruktion Vieweg, Braunschweig, Wiesbaden (2001) 2. Aufl. J. R. Mühlbacher, B. Leisch, U. Kreuzeder: Programmieren mit Oberon-2 unter Windows Hanser, München (1995) Precht, Meier, Kleinlein: EDV-Grundwissen Addison-Wesley, Bonn (1994) 2. Aufl. P. Rechenberg: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung Hanser, München (2000) 3. Aufl. U. Rembold, P. Levi: Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure Hanser, München (1999) 3. Aufl. M. Reiser, N. Wirth: Programmieren in Oberon. Das neue Pascal Addison-Wesley, Bonn (1994) C. Vogt: Informatik - Eine Einführung in Theorie und Praxis Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin (2003) J. S. Warford: Computing Fundamentals. The Theory and Practice of Software Design with BlackBox Component Builder Vieweg, Braunschweig, Wiesbaden (2002) |